GLAMOUR SHOPPING WEEKShoppe jetzt Deine Beauty-Lieblinge mit 20% Rabatt!MagazinNewsletterProduktberatungMy Skin My StoryÜber BABORProfessionalsNachhaltigkeit
Locator
Mein BABORMein KontoMeine BestellungenMeine Daten
0
0,00 €
Locator
Mein BABOR
Mein BABORVIDEOBestsellerProduktserienGesichtHautanalyseBehandlungenHighlightsMagazinNewsletterProduktberatungMy Skin My StoryÜber BABORProfessionalsNachhaltigkeit
Welche Pflege ist die richtige für mich?
Anti-Aging Wirkstoff gegen FaltenKollagen (Collagen) für eine glattere Haut wirkstoffeLuisa26. September 2023 Was ist Kollagen? Was bewirkt es in unserer Haut und wie können wir die körpereigene Collagen-Produktion ankurbeln? Wir klären auf!

Kollagen oder auch Collagen gilt in der Kosmetik als Anti-Aging Wirkstoff und hilft bei der Faltenbekämpfung. Wir erklären, was Kollagen ist und wie Kollagen für eine glattere Haut sorgen kann. 


Was ist Kollagen und was bewirkt Kollagen in unserer Haut?

Kollagen ist ein Eiweiß (oder auch ein Protein) und das wichtigste Strukturprotein des Körpers. Der Sammelbegriff Collagen umfasst dabei eine ganze Reihe von Proteinen, die vom Körper selbst produziert werden. Schon gewusst? Proteine der Gruppe der Kollagene machen insgesamt etwa 60% des Bindegewebes (der Dermis) unserer Haut aus. Das Bindegewebe befindet sich unterhalb der Oberhaut (der Epidermis), es polstert von innen heraus und gibt der Haut ihr Volumen, ihre Elastizität und ihre Festigkeit. Kollagen kommt im Körper ausschließlich in Form von Kollagenfasern vor. Dieses Gerüst sorgt unter anderem für die Stabilisierung der Haut, aber auch der Knochen, Knorpel, Sehnen und Zähne.


Bye Bye Collagen – Was führt zum Abbau von Kollagen?

Erst durch das Zusammenspiel von festen Kollagenfasern mit dehnbaren Elastinfasern wird unsere Haut geschmeidig und straff. Je mehr Fasern und Stränge, desto straffer die Haut. Durch natürliche Hautregenerationsprozesse bildet unser Körper ständig neues Kollagen.

Mit dem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin jedoch zunehmend ab. Der natürliche Aufbau dieser Proteine kann den Abbau nicht mehr ausgleichen. Während junge Haut noch frisch und faltenlos erscheint, wird das Bindegewebe ab 30 Jahren merklich schwächer, die Haut verliert an Elastizität und erste Falten entstehen. Dieser natürliche Alterungsprozess der Haut kann zusätzlich durch externe Faktoren beschleunigt werden.


Externe Faktoren, die zum Abbau von Kollagen führen:

  • Stress
  • intensive UV-Strahlung
  • ungesunder Lebensstil

Wer sich sein jugendliches Aussehen länger bewahren möchte, sollte seine Haut möglichst wenig Stress aussetzen und sie vor allem regelmäßig pflegen!


Collagen Creme Wirkung: Wie wirkt Kollagen gegen Falten?

Kollagen wird vielfach in der Anti-Aging Kosmetik eingesetzt. Allerdings kann eine Creme mit Collagen alleine nicht viel bewirken. Kollagene sind sehr große Moleküle, welche die oberste Hautschicht nicht durchdringen können und die unteren Hautschichten – in denen das Kollagen benötigt wird – gar nicht erst erreichen. Warum wir Collagen Cremes trotzdem empfehlen? Zwar kann Kollagen von außen das Bindegewebe nicht direkt aufpolstern, aber es kann helfen Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und sie so vor Trockenheit zu schützen und ihre natürliche Aktivität zu bewahren. Regelmäßig angewendet kann eine Kollagen Creme also die Haut glatter und weicher pflegen. Zusätzliche Anti-Aging Wirkstoffe in einer Collagen Gesichtscreme helfen, die hauteigene Kollagenproduktion wieder anzukurbeln.


Diese Inhaltsstoffe kurbeln die hauteigene Kollagenproduktion an:

Eine gute Collagen Creme muss also gar nicht zwingend Kollagen enthalten, sondern vor allem Wirkstoffe, die die hauteigene Kollagenproduktion anregen und den Verlust von Kollagen verlangsamen.

Tripeptide (Kollagen Peptide)

Tripeptide bestehen aus drei Aminosäuren und zählen zu den sogenannten Oligopeptiden. Bestimmte Tripeptide können die Bildung von Collagen verbessern und so das Bindegewebe der Haut stärken.

Braunalgenextrakt

In der Hautpflege gelten Algen als Alleskönner, weil ihre Zellstruktur der der menschlichen Zellen ähnelt. Einige Braunalgenextrakte können zum Beispiel die hauteigene Collagenproduktion stimulieren, die Haut hydrieren oder auch beruhigend auf die Haut wirken.


Vitamin A (Retinol)

Vitamin A regt die Collagenproduktion an und beschleunigt die Zellerneuerung der Haut.


Vitamin C

Vitamin C unterstützt die Haut beim Aufbau von Collagen und schützt sie vor umweltbedingter Hautalterung. 



COLLAGEN CREME & CO.

In den WarenkorbDOCTOR BABORCollagen Booster CreamDie Collagen Booster Cream sorgt für einen sichtbar geglätteten, gefestigten und... 109,90 €* / 50 ml 1000ml - 2.198,00 €In den WarenkorbDOCTOR BABORCollagen Booster Cream richSehr reichhaltige, straffende & festigende Gesichtspflegecreme, auch ideal als... 119,90 €* / 50 ml 1000ml - 2.398,00 €In den WarenkorbDOCTOR BABORCollagen Boost InfusionExtra-Portion Collagen zur Straffung und Festigung der Haut. 119,90 €* / 28 ml 1000ml - 4.282,14 €


5 Tipps für mehr Kollagen!

Sie möchten Ihre Haut über eine Collagen Creme hinaus vor frühzeitiger Hautalterung schützen? Den Abbau von Kollagen verhindern und die körpereigene Kollagenproduktion ankurbeln, können Sie außerdem mit diesen 5 Methoden.

1. Fruchtsäurepeeling

Durch chemische Peelings wie etwa ein Fruchtsäurepeeling wird die Oberfläche der Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Zudem wird die Hauterneuerung und auch die Produktion von Kollagen angekurbelt. So können unter anderem Fältchen reduziert und Altersflecken aufgehellt werden.


2. Microneedling

Noch effektiver als ein Peeling – beim Microneedling wird die oberste Hautschicht mit feinen Nadeln behandelt. So werden Hautfunktionen, wie die Kollagen-, Elastin-, und Hyaluronsäureproduktion gezielt aktiviert, die Durchblutung angeregt und die natürliche Hautregeneration angekurbelt.


3. Gesichtsmassage

Integrieren Sie eine Gesichtsmassage in Ihre Pflegeroutine. Die Massage stimuliert die Blutzirkulation und regt so die Kollagenproduktion in der Haut an.

Tipp fürs Auftragen Ihrer Collagen Gesichtscreme: Um Falten vorzubeugen, tragen Sie Ihre Creme von innen nach außen und von unten nach oben auf und klopfen Sie sie sanft ein.


4. Sonnenschutz

Indem Sie Ihre Haut vor Sonne schützen, schützen Sie sie im Wesentlichen auch vor dem Altern. Eine Creme mit UV-Schutz enthält Antioxidantien, schützt Ihre Haut vor freien Radikalen und somit auch vor dem Verlust von Kollagen.


5. Collagen in der Ernährung 

Ein Kollagendrink oder auch Kollagen Trinkampullen sollen die Haut straffer und glatter zaubern. Das klappt leider nicht ganz so einfach wie es klingt! Durch die Einnahme der Nahrungsergänzungspräparate können Sie Ihrem Körper zwar wichtige Proteine zuführen, allerdings werden diese spätestens im Magen und Darm in Aminosäuren zersetzt. Den gleichen Effekt erreichen Sie auch durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung, ohne das zusätzliche Trinken von Kollagen. Wie? Durch den Verzehr von Lebensmitteln, welche die Aminosäuren Lysin und Prolin enthalten, können Sie Ihren Körper mit den wichtigsten Kollagen-Bausteinen versorgen. Enthalten sind die Aminosäuren vor allem in tierischen Lebensmitteln aber auch in Weizenkeimen. Zusätzlich kann die Einnahme von Vitamin C, zum Beispiel in Brokkoli, Paprika oder Orangen enthalten, zu einer normalen Kollagenbildung beitragen.

Luisa
LuisaMit einer Tasse Kaffee im Bett auf der Suche nach den neusten Beauty- & Lifestyletrends starte ich in den Tag und stelle mir dabei stets die Fragen: Was interessiert euch heute? Wonach sucht ihr? Was wollt ihr zu einem Produkt wissen, bevor ihr es kauft? Für meine informativen Artikel stehe ich in engem Austausch mit unseren Experten aus der Forschung & Entwicklung. Komplexe Themen einfach, interessant und SEO-optimiert verpacken – das beschreibt meinen Job als Content & UX Manager bei BABOR. Meine Gedanken sortiere ich beim Joggen am Rhein, um mit frischer Energie neue Artikel für euch zu verfassen!

Mehr Artikel von diesem Autor

Ähnliche ArtikelLippenstift & LipglossWelche Farbe passt zu mir und heute?Lippenstift & Lipgloss
Es juckt – Tipps bei Neurodermitis!Trockene Haut & unangenehmer JuckreizEs juckt – Tipps bei Neurodermitis!
So wichtig sind Ruhephasen für die HautTag und Nacht aktiv: Unsere Haut hat richtig Power!So wichtig sind Ruhephasen für die Haut
Reine Typfrage: Mit diesen Taschen zieht der Sommer bei uns ein!SUMMER IN MY BAGReine Typfrage: Mit diesen Taschen zieht der Sommer bei uns ein!
PLEASE, TAKE A SHEET!Für jedes Hautbedürfnis eine MaskePLEASE, TAKE A SHEET!
Jetzt E-Mail schreiben
Digitale Hautanalyse starten